Dein Geburtsvorbereitungskurs fällt aus?
Bereite Dich Zuhause sicher und in Ruhe auf die Geburt vor
Im Online Geburtsvorbereitungskurs erhältst du alle Informationen für eine gute und sichere Geburt. Keine Angst vor Wehen, Schmerzen oder Komplikationen bei der Geburt.
4.8 von 5
basierend auf 498 Bewertungen
Dein Geburtsvorbereitungskurs fällt aus?
Bereite Dich Zuhause sicher und in Ruhe auf die Geburt vor
Im Online Geburtsvorbereitungskurs erhältst du alle Informationen für eine gute und sichere Geburt. Keine Angst vor Wehen, Schmerzen oder Komplikationen bei der Geburt.
Bekannt aus:
Brauchst du eine Geburtsvorbereitung?
Wofür eine Geburtsvorbereitung ist
Viele Schwangere, besonders die, die ihr erstes Kind erwarten, entwickeln Ängste bezüglich der Geburt oder möglichen Komplikationen. Besonders der Gedanke an Wehen- und Geburtsschmerzen macht vielen Frauen zu schaffen.
Ein Geburtsvorbereitungskurs vermittelt das Wissen über die Abläufe in der Schwangerschaft, bei der Geburt und für das Wochenbett.
Alleine zu Wissen, was bei der Geburt genau geschieht, stärkt das Selbstvertrauen und kann dazu führen, dass Ängste reduziert werden.
Solltest du eine Geburtsvorbereitung machen?
Für wen eine Geburtsvorbereitung ist
Ein Kurs zur Geburtsvorbereitung ist für alle Schwangeren, besonders solche, die ihr erstes Kind erwarten oder bereits eine schwere Geburt hinter sich haben oder deren Schwangerschaft problematisch ist, sinnvoll.
Angst beeinflusst das Schmerzempfinden – man verkrampft und atmet flacher – was wiederum dazu führt, dass die Schmerzen zunehmen. So gerät man schnell in einen Teufelskreis, wodurch die Geburt unter Umständen tatsächlich schwieriger werden kann.
Solltest du eine Geburtsvorbereitung machen
Was du bei der Geburtsvorbereitung machst
Im Geburtsvorbereitungskurs erfährst du alles über die Abläufe in der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett.
Neben den Abläufen in der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett, möchten wir dir wissenswerte Informationen für Babys erstes Lebensjahr geben.
Mit vielen Tipps & Tricks, Übungen und allem wichtigen Wissen begleitet dich der Kurs durch die Schwangerschaft und macht dich fit für deine persönliche Traumgeburt.
Über 2400 Frauen konnten wir helfen
Wie dir der Kurs hilft
Darum ist unser Geburtsvorbereitungskurs die beste Wahl für dich.
Lege Unsicherheit & Angst ab
Du lernst in 26 Lektionen, wie du mit Ängsten und Unsicherheiten umgehst und . Du baust Sicherheit und Selbstvertrauen auf, um der Geburt viel gelassener entgegen zu gehen.
Übungen für Atmung & Geburt
Du lernst effektive Atemtechniken die du einfach anwenden kannst, um dein Schmerzempfinden positiv zu beeinflussen.
Videoanleitungen der Übungen
Jedes Thema wird dir von Hebamme Laura in einer Videolektion ausführlich erklärt. Mit mehr als 3 Stunden Videomaterial bereitest du dich bestens auf die Geburt vor.
Ganzheitliches Konzept
Nicht nur die Vorbereitung auf die Geburt, auch das Wochenbett und Babys erstes Lebensjahr sind Inhalte des Geburtsvorbereitungskurses.
Zeit & ortsunabhängig
Alle Videos kannst du jederzeit abrufen und deine Geburtsvorbereitung so nach deinem Zeitplan gestalten.
Updates & neue Inhalte
Wir haben uns dazu entschieden, dir fortlaufend neue Inhalte zur Verfügung zu stellen. So bekommst du immer wieder neue Tipps & Tricks, vor allem für Wochenbett und das erste Lebensjahr.
Diese Krankenkassen haben bereits unsere Kurse übernommen
Übernahme der Kosten durch deine Krankenkasse.
Einige Kassen erstatten bereits digitale Geburtsvorbereitungskurse. Grundsätzlich erfüllt unser digitaler Geburtsvorbereitungskurs die Kriterien für die Erstattung durch die Krankenkasse. Wir können dir nicht versichern, ob dies auch bei deiner Krankenkasse der Fall ist. Der Kurs wird von einer Vertragshebamme durchgeführt und ist preislich durch die Hebammenverordnung definiert. Um mit deiner Krankenkasse vorab zu klären, ob die Kosten übernommen werden, haben wir für dich ein ausführliches Dokument erstellt, welches du deiner Kasse vorlegen kannst. Das Dokument findest du hier zum herunterladen:
Dokument für die Krankenkasse herunterladen
Nach Absolvieren des gesamten Onlinekurses findest du in deinem Konto einen Bereich wo du dir ein Zertifikat über die Teilnahme, welches deine Krankenkasse für die Kostenerstattung ggf. benötigt, herunterladen kannst.
Laura Rohmann-Höhn
Als ausgebildete Hebamme betreut Laura Rohmann-Höhn Schwangere und Familien seit über zehn Jahren. Der Fokus liegt dabei auf ganzheitlicher und wertfreier Betreuung von werdenden Eltern. Laura ist Stillberaterin und staatlich anerkannte Familienhebamme, auch in schwierigen Situationen steht sie euch zur Seite.
Gründerin und Kursleitung
Schließe dich über 2400 Frauen an
Wähle den Kurs, der am besten zu dir passt
Bereite dich ideal auf die Geburt vor. Du möchtest nach der Entbindung die Zeit mit der Familie schnell wieder genießen? Dann ist unser Bundle auf Geburtsvorbereitung und Rückbildung genau richtig für dich.
Geburtsvorbereitung
€
29
67€
Am häufigsten gewählt
GEBURTSVORBEREITUNG + Rückbildung
€
49
134€
Komplettpaket
€
79
209€
TÜV zertifizierter Zahlungsverkehr mit Digistore24
100% Geld-zurück-Garantie
Normalerweise entfällt bei digitalen Waren das 14-tägige Rückgaberecht. Dennoch erhältst du von mir eine 14-Tage-Rückgabe-Garantie! Sollte mein Wissen aus dem Stillkurs dir nicht weiterhelfen oder dich der Onlinekurs nicht in deiner Stillbeziehung unterstützen, dann erstatte ich dir den vollen Kaufbetrag zurück.
Häufig gestellte Fragen
Nein. Wie alle anderen Angebote von MyHebamme24 ist der Geburtsvorbereitungskurs auch kein Abo und wird nur einmalig berechnet.
Nach erfolgreicher Buchung und dem Zahlungseingang bekommst du sofort Zugangsdaten zu unserem Mitgliederbereich per E-Mail zugesendet.
Digistore24 ist ein TÜV-zertifizierter Zahlungsanbieter, der es mir ermöglicht, dir verschiedene Zahlungsmethoden anzubieten. So kannst du beispielsweise bequem per PayPal, Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Direkt nach der Buchung erhältst du eine Rechnung über die Kursgebühr. Diese legst Du Deiner Kasse vor und bittest um die Erstattung der Rechnung. Bitte kläre im Vorfeld mit deiner Krankenkasse ab, ob digitale Angebote erstattet werden oder nicht.