Stillkurs
◦ Erstes Anlegen im Kreißsaal (Spontangeburt)
◦ Erstes Anlegen nach Kaiserschnitt
◦ Erstes Anlegen in besonderer Situation
◦ Kolostrum und Fakten zur Muttermilch
◦ Anlegen auf der Wochenbettstation
◦ Frühhungerzeichen/Stillzeichen
◦ Stillmanagement und das richtige Anlegen
◦ Muttermilchstuhl/Ausscheidungen
◦ Der Milcheinschuss – Was passiert, was hilft
◦ Wunden Brustwarzen vorbeugen
◦ Milchstau vorbeugen
◦ Magen des Neugeborenen
◦ Anzeichen das mein Baby satt ist
◦ Brustpflege
◦ Brustveränderung
◦ Stillpositionen
◦ Stillequipment
◦ Das Abpumpen
◦ Ernährung in der Stillzeit
Stillkurs > Einleitung > Kolostrum und Fakten zur Muttermilch
Kolostrum und Fakten zur Muttermilch
Die sogenannte Vormilch wird in der Fachsprache als Kolostrum bezeichnet. Jede Frau produziert diese Vormilch, auch wenn sie nicht stillen möchte. Das Kolostrum enthält wahnsinnig viele gute Inhaltsstoffe, die deinem Baby auf vielfältige Weise helfen und sein Immunsystem unterstützen. Das Kolostrum ist ca. drei Tage verfügbar, danach wird es in Übergangsmilch und dann in reife Frauen/Muttermilch umgewandelt. Du hast ausreichend Vormilch, um dein Baby gut zu versorgen!