Stillkurs
◦ Erstes Anlegen im Kreißsaal (Spontangeburt)
◦ Erstes Anlegen nach Kaiserschnitt
◦ Erstes Anlegen in besonderer Situation
◦ Kolostrum und Fakten zur Muttermilch
◦ Anlegen auf der Wochenbettstation
◦ Frühhungerzeichen/Stillzeichen
◦ Stillmanagement und das richtige Anlegen
◦ Muttermilchstuhl/Ausscheidungen
◦ Der Milcheinschuss – Was passiert, was hilft
◦ Wunden Brustwarzen vorbeugen
◦ Milchstau vorbeugen
◦ Magen des Neugeborenen
◦ Anzeichen das mein Baby satt ist
◦ Brustpflege
◦ Brustveränderung
◦ Stillpositionen
◦ Stillequipment
◦ Das Abpumpen
◦ Ernährung in der Stillzeit
Stillkurs > Die häufigsten Stillprobleme > Abstillen – Ein kurzer Leitfaden
Abstillen – Ein kurzer Leitfaden
In jeder Stillbeziehung kommt es irgendwann zu dem Zeitpunkt, an dem das Baby abgestillt wird, oder sich selber abstillt. Das Abstillen kann aus kindlicher oder mütterlicher Indikation heraus entstehen, oder aus beidem. Alles Optionen sind völlig in Ordnung. Da das Abstillen sehr individuell ist, aber nichts desto trotz ein wichtiges Thema, haben wir euch einen kurzen Leitfaden an die Hand gegeben.