Stillkurs
◦ Erstes Anlegen im Kreißsaal (Spontangeburt)
◦ Erstes Anlegen nach Kaiserschnitt
◦ Erstes Anlegen in besonderer Situation
◦ Kolostrum und Fakten zur Muttermilch
◦ Anlegen auf der Wochenbettstation
◦ Frühhungerzeichen/Stillzeichen
◦ Stillmanagement und das richtige Anlegen
◦ Muttermilchstuhl/Ausscheidungen
◦ Der Milcheinschuss – Was passiert, was hilft
◦ Wunden Brustwarzen vorbeugen
◦ Milchstau vorbeugen
◦ Magen des Neugeborenen
◦ Anzeichen das mein Baby satt ist
◦ Brustpflege
◦ Brustveränderung
◦ Stillpositionen
◦ Stillequipment
◦ Das Abpumpen
◦ Ernährung in der Stillzeit
Stillkurs > Einleitung > Brustpflege
Brustpflege
Deine Brust hat eine besondere Aufgabe während der Stillzeit, das Gewebe wird beansprucht und deshalb solltest Du deiner Brust besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen. Achte darauf passende Still BH ́s zu tragen, um Verhärtungen oder einem Milchstau vorzubeugen. Spare beim Waschen und Cremen die Brust aus und versuche Parfüm nicht im Dekolletee anzuwenden. Gehe behutsam mit deiner Brust um und achte darauf was dir gut tut, dann kann nichts schief gehen.